Hauptmenü
***
Was ist Taekwon-
***
In Kürze lässt sich die "Kampfkunst" Taekwon-
***
Taekwondo ist ein System der waffenlosen Selbstverteidigung, dessen Ursprungsland Korea ist.
In einer dem Laien verständlichen Fassung läßt sich Taekwondo als Kampfkunst interpretieren, deren System von variationsreichen Techniken mit allen Teilen der Hände, Arme, Beine und Füße erlernt wird und die damit in erster Linie der Persönlichkeitsentfaltung des einzelnen dient.
Taekwondo bedeutet wörtlich übersetzt:
***
-
***
Auf den folgenden Homepage-
***
-
***
-
***
-
***
Meiner Meinung nach genügen diese ersten Links, um sich zunächst einmal ganz Allgemein über das Taekwon-
Da sich das Taekwon-
Auf meiner Homepage hier möchte ich nicht zu viele Informationen bereitstellen, um neue Interessenten und nachfolgende Generationen nicht vom Start weg zu verwirren.
Wer zu diesen Themen und zu meiner persönlichen Art zu unterrichten mehr erfahren möchte, kommt am besten ganz einfach ins Training und auf die Matte.
Entweder gebe ich den Unterricht persönlich oder gute Kampfkunstfreunde, die mit mir zusammen aktiv sind werden das Training machen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, ziehen wir es vor totz der zahlreichen technischen Möglichkeiten, die uns das Interent heute so bietet, Ihnen Ihre weiteren Fragen ganz persönlich zu beantworten.
Stellen Sie uns Ihre Fragen vor oder nach einem Training und Sie bekommen dann Antworten entweder auf die Schnelle in der Runde der TeilnehmerInnen oder wenn es die Zeit zulässt auch in ganz persönlichen Gesprächen.
Lassen Sie sich einfach vom Training ansich überraschen und dazu verleiten, den Spaß an Bewegung zu genießen.
Alles Weitere erklärt sich vielleicht auch schon durch das Aktive Training von selbst.
Sollte aber Gesprächsbedarf da sein, werden wir miteinander reden.
Wer sich gerne Online informiert, kann ja die oben genannten Links nutzen, um sich erste "Infos zummTaekwon-
Wer sich nicht so gerne Online informiert, sagt uns bitte einfach bescheid, damit wir dann auch Informationen noch ganz altmodisch offline in papierform weitergeben können.